top of page

Blog: Inspiration durch Fokus Stacking: Meine Art der Makrofotografie

Autorenbild: Adrian SchmidAdrian Schmid

Bilddaten: 1/200 sek, f2.8, ISO 1000, 90mm Brennweite, ca. 60 Einzelbilder mit Helicon Focus verrechnet.
Bilddaten: 1/200 sek, f2.8, ISO 1000, 90mm Brennweite, ca. 60 Einzelbilder mit Helicon Focus verrechnet.

Beat Bütikofer hat am Höck der Naturfotografen der Region Bern einen faszinierenden Vortrag über Fokus Stacking gehalten. Dieser Vortrag hat mich dazu motiviert, wieder vermehrt Makroaufnahmen zu machen und neue Möglichkeiten dieser Technik zu erkunden.


Um meine Ausrüstung zu erweitern, habe ich mir zwei farbechte LED-Taschenlampen bestellt. Die Test-Aufnahmen habe ich dann ohne eine Auflage, Stativ oder Makroschlitten und mit vielen Serienbildaufnahmen gemacht. Dabei kamen einige bereits früher erstandene Käfer als Modell zum Einsatz, die ich auf einer Stecknadel platzierte. Die folgenden Bilder sind also alle freihändig entstanden und wurden anschliessend mit der Software von Helicon Focus verrechnet.


Mit diesen Ergebnissen bin ich sehr zufrieden. Ich werde diese Technik nun auch im Freien anwenden. Sollte es mir gelingen, werde ich gerne an dieser Stelle wieder berichten und meine Fortschritte mit euch teilen.


Die Makrofotografie eröffnet eine faszinierende Welt voller Details und Strukturen, die dem blossen Auge oft verborgen bleiben. Dank der Inspiration durch Beat Bütikofer und den neuen technischen Möglichkeiten freue ich mich darauf, diese Entdeckungsreise fortzusetzen und weitere beeindruckende Aufnahmen zu machen.


Adrian Schmid Naturfotograf




 
 
 

Comments


bottom of page