top of page

Grosse Sägeschrecke (Saga Pedo)

Goldwespe

Alpenstrandläufer

Grosse Sägeschrecke (Saga Pedo)
1/162
Die neuen Wandkalender 2026 sind bereits erhältlich!



Das Kleine ganz nah - Makrofotografie mit Focus Stacking
Vergangene Woche habe ich im «Zentrum Bildung Baden» bei Marcel Burkhardt einen Focus Stacking Kurs besucht. Dabei ging es darum, viele Bilder (bis zu 100) mit einer kleinen Schärfentiefe zu einem Gesamtbild zusammenzufügen.

Blog: Jura
Liliane und ich sind seit Anfang August wieder mit unserem Wohnwagen unterwegs. Wir haben 10 schöne Tage im Kanton Jura verbracht. Wir wollten einige kleine Städtchen besuchen, 2 - 3 neue Beobachtungsgebiete für Vögel, Heuschrecken, Libellen und Tagfalter auskundschaften, aber auch kleine Wanderungen und Velotouren machen.

Blog: Sommerbilder
Der Monat Juli war für mich eine etwas ruhigere Zeit. Es standen keine Fotoreisen oder Workshops auf dem Programm. Trotzdem war ich ein paar Mal draussen und konnte experimentieren.

Die grosse Sägeschrecke (Saga Pedo) ist die Königin aller Schrecken
Die Grosse Sägeschrecke ist eine räuberisch lebende Art der Langfühlerschrecken und gehört zu den grössten und zugleich seltensten Insekten Europas. Sie kann bis zu 15cm lang werden und ist vom Aussterben bedroht. Gibt es Männchen? Lange Zeit galt die grosse Sägeschrecke als rein weibliche Art, die sich parthenogenetisch fortpflanzt, also keine Männchen für die Paarung benötigt.

Blog: Der schnellste Fokus ever, mit der Sony A1 Mark II
Diese neue Kamera von Sony eröffnet mir Möglichkeiten, welche noch vor 2-3 Jahren unmöglich erschienen. Der Fokus ist absolut präzise und extrem schnell.

Erfolg beim Wettbewerb der Naturfotografen Schweiz
In der Kategorie "Spiegelungen" habe ich für mein Bild "Winkelschleifer" eine lobende Erwähnung erhalten.

Neu: Kalender 2026 bereits erhältlich!
Die neuen Kalender 2026 sind bereits erhältlich! Sie können im Buchhandel, Papeterien oder direkt beim Weber Verlag bestellt werden.

Neu: Kalender 2026 bereits erhältlich!
Die neuen Kalender 2026 sind bereits erhältlich! Sie können im Buchhandel, Papeterien oder direkt beim Weber Verlag bestellt werden.

Fotoworkshop Arosas Eichhörnchenweg
8. bis 10. März 2026, 3 Tage
In der Umgebung von Arosa
In Zusammenarbeit mit Thomas Heitmar Fotografie
In der Umgebung von Arosa
In Zusammenarbeit mit Thomas Heitmar Fotografie
bottom of page