top of page

Das Thorshühnchen

ree

Ein extrem seltener Vogel in der Schweiz, das Thorshühnchen. Die erste Beobachtung am Brienzersee.

Bilddaten: 1/4000 Sek, f/3.2, ISO 200, 300mm Brennweite


Auf der Meldeplattform der Birder (Vogelbeobachter) erfuhr ich, dass sich ein Thorshühnchen auf dem Brienzersee aufhält. Diese Art wurde vorher noch nie auf dem Brienzersee beobachtet. Thorshühnchen sind in der Schweiz sowieso sehr selten zu sehen. Nur ganz wenige Vögel fliegen auf ihrem Zug in den Süden durch die Schweiz. Da wir ganz in der Nähe waren, beschlossen Liliane und ich hinzugehen und das Thorshühnchen zu suchen. Mal schauen, ob sich der Vogel noch zeigt, war unsere Devise. Bei schönstem Herbstwetter kamen wir in Brienz an und suchten die Gegend ab. Ein lokaler Birder gab uns einen Tipp und wir fanden den Minivogel am Ufer vor Brienz. Er war sehr zutraulich. Ich konnte ihn aus nächster Nähe während fast zweier Stunden, ohne zu stören fotografieren. Das perfekte Wetter und das Türkisblau des Sees, es konnte einfach nicht schöner sein. Ein Glücksfall und für mich die Erstbeobachtung eines Thorshühnchens in der Schweiz! Ein sogenannter «Flaschenvogel». Warum ein «Flaschenvogel»? Wenn ich eine Vogelart in der Schweiz zum ersten Mal beobachte, wird am selben Abend eine Flasche Wein geöffnet!


Adrian Schmid, Naturfotograf

 


Thorshühnchen:

Besonders nach Herbststürmen erscheint manchmal auch das Thorshühnchen auf unseren Seen, wenn es auf dem Zug zwischen dem Nordpolarmeer und den tropischen Meeren ins Binnenland verdriftet wird. Bei der Nahrungssuche ist es unaufhörlich in Bewegung, schaukelt wie ein Korkenzapfen auf den Wellen und pickt fieberhaft nach winzig kleinen Beutetieren. Das Thorshünchen brütet auch in Europa (Island), ist nur ca. 20 cm lang (rund 40 cm Flügelspannweite) und wiegt zwischen 50 und 75 Gramm. Auf dem Weg zu den Überwinterungsplätzen in West- und Südafrika überquert es manchmal auch die Schweiz (Quelle: Vogelwarte Sempach)


ree

ree

ree

ree

weitere Bilder vom Thorshühnchen am Brienzersee:



Kommentare


bottom of page